

Abu Bakr der Wahrhaftige – Seine Persönlichkeit und seine Ära (Dr. Ali M. Sallabi)
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Abu BAKR – Der Wahrhaftige, seine Persönlichkeit und seine Ära – Dr. Ali M. Sallabi
Eine Serie zur Geschichte des Islam Teil II (Die rechtgeleiteten Kalifen 1)
„Heute sind den jungen Menschen die Biografien der Prediger, Gelehrten und Reformatoren besser bekannt als die der rechtgeleiteten Kalifen. Und diese Ära – die der Kalifen – ist sehr reichhaltig, sowohl auf politischer, medialer, moralischer, wirtschaftlicher, intellektueller, militärischer als auch rechtlicher Ebene. „Dieser treffende Kommentar, der eines Tages dem Autor gemacht wurde, bildet den Ursprung dieses wunderbaren Werkes, das Ihnen hier angeboten wird. Es bietet uns durch das Studium der Persönlichkeit des ersten Kalifen des Islam eine Annäherung an seine Zeit, die von der Gesellschaft und den Lehren des Propheten (SwS) durchdrungen ist.
Dr. Sallabi präsentiert uns hier das Ergebnis einer langen Forschungsarbeit über das Leben von Abu Bakr, dem Wahrhaftigen. Er lädt uns ein, uns unsere Geschichte neu anzueignen, denn die Geschichte aus der Zeit der rechtgeleiteten Kalifen ist voller Lektionen und Lehren, und wenn sie gut erklärt wird, nährt sie die Herzen, erzieht die Seelen, erleuchtet das Gewissen, stimuliert die Energie, bietet Lektionen, erleichtert das Lehren und lässt das Denken reifen.
Über den Autor:
Dr. Sallabi ist Absolvent der Universität Medina und erlangte seinen Abschluss an der Fakultät für Predigt- und Religionswissenschaften. Er wird an der Islamischen Universität Umm Darman in der Nähe von Khartum im Sudan einen Master- und Doktortitel absolvieren. Er studierte außerdem den gesamten Koran und verschiedene islamische Wissenschaften bei angesehenen Gelehrten in Medina und anderen Städten Saudi-Arabiens sowie in Libyen und im Jemen.
Als produktiver Autor ist er insbesondere für seine historischen Schriften über den Umayyadenstaat, die verschiedenen Lehren sowie die Biografien der Kalifen Umar ibn Al-Khatab, Alî ibn Tâlib und Uthmân ibn Affân bekannt.
