
Lernen, innerhalb der Familie und des Paares einen Dialog zu führen
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Im Zeitalter der Globalisierung und der sozialen Netzwerke ist es einfach, mit der ganzen Welt zu kommunizieren, doch gleichzeitig beobachten wir, dass der Dialog innerhalb der eigenen vier Wände immer schlechter wird, und zwar im Großen und Ganzen.
Der Dialog ist die Grundlage aller sozialen Interaktion. Zwar ist es der Kitt, der den Zusammenhalt schafft, dieser ist jedoch nur dann stabil, wenn alle dafür notwendigen Bestandteile vorhanden sind.
Im Zeitalter der Globalisierung und der sozialen Netzwerke ist es einfach, mit der ganzen Welt zu kommunizieren, doch gleichzeitig beobachten wir, dass der Dialog innerhalb der eigenen vier Wände immer schlechter wird, und zwar im Großen und Ganzen. Dies zeigt sich in der Eltern-Kind-Beziehung, aber auch in den Beziehungen der Kinder untereinander, selbst in solchen, die das Paar betreffen.
Der Autor weist präzise auf die Symptome dieses Phänomens hin und bietet anhand konkreter Beispiele eine Reihe praktischer Heilmittel und Lösungen. Darüber hinaus werden darin die grundlegenden Regeln dargelegt, die uns im innerfamiliären Umgang und bei der Erziehung der Kinder als Orientierung dienen sollen.
