Eine bemerkenswerte Geschichte von Al-Andalus (711-1492)

Angebot€8,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


Es handelt sich um den bedeutendsten Meilenstein der islamischen Geschichte aus der Zeit der Iberischen Halbinsel (Spanien und Portugal). Die in dieser abgelegenen europäischen Region geborenen Muslime leben heute in Spanien und Portugal und sind mit einer Industriekultur konfrontiert, die heute der einzige Ort ist, an dem sie zu finden ist. Berühmte Monumente wie der Giralda-Turm in Sevilla, die Große Moschee von Córdoba und die Alhambra in Granada sind mit Blumen aus dieser Zeit geschmückt.

Al-Andalus war wie das iberische Land der Muslime mit religiösen Kenntnissen und Erfahrungen vertraut. Diese Region war die Heimat vieler einflussreicher muslimischer Führer, darunter Ibn Waḍḍāḥ, Ibn ʿAbd al-Barr, Ibn Ḥazm, al-Qurṭubī, al-Shāṭibī und viele andere, die das intellektuelle Leben in der islamischen Welt beeinflussten.

Das Buch ist aus Kopfstücken aufgebaut, die in chronologischer Reihenfolge die Geschichte des Felsenlandes beschreiben. Im Vordergrund des Raumes steht das erste Kopfteil. Der achte Grabstein bietet einen detaillierten Überblick über den islamischen Glauben, vom Sturz von al-Andalus bis zum Tal des königlichen Granada. Das letzte Kopfteil ist reich an Träumen des muslimischen Heilers und den Folgen seines Weggangs aus der Gegend.