Frauen des Islam

Angebot€18,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


Nach dem Tod des Gesandten Gottes wurden sie Gelehrte und beteiligten sich in vollem Umfang an der Bewahrung und Weitergabe religiösen Wissens. Viele von ihnen widmeten sich mit Leib und Seele der Bildung und erwarben sich dadurch die tiefe Wertschätzung ihrer Mitmenschen. Die ebenso einflussreichen wie großzügigen First Ladies der größten Kalifate, von Bagdad bis Córdoba, waren Dichterinnen, Künstlerinnen und Gelehrte und bevölkerten zu Tausenden Paläste und Institutionen des goldenen Zeitalters der islamischen Zivilisation …

Angesichts der Kreuzzüge, der Reconquista oder der beginnenden Kolonialisierung wurden einige von ihnen, wenn die Umstände es erforderten, auch zu Kriegsführern. Während der osmanischen Ära des „Sultanats der Frauen“ bestimmten sie sogar fast ein Jahrhundert lang die Geschicke des damals mächtigsten Reiches der muslimischen Welt! Und von Mogulreich über Afrika bis Istanbul zeichnen sie sich gleichermaßen durch ihre immense karitative Arbeit, ihre bemerkenswerte intellektuelle Produktion und ihre Baulust aus, die ihre Zeit ebenso prägt wie ihre Gesellschaften und die Landschaft unauslöschlich prägt …

In einer Reihe von Chroniken, die sich über alle Zeitalter erstrecken und den Leser in die vier Ecken der Welt entführen, zollt „Women of Islam“ diesen großen Damen der muslimischen Zivilisation Tribut, weit entfernt von den gängigen Vorstellungen über die angebliche Unvereinbarkeit zwischen der vollständigen Anwendung des Islam und der Entwicklung der Frauen. »