

Ibn Hazm – Sein Leben, sein Werk, sein Denken
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
'Alî ibn Hazm (994-1064) war ein ebenso brillanter wie umstrittener Denker und ohne Zweifel einer der intellektuellen Giganten der Geschichte von al-Andalus und sogar der gesamten islamischen Zivilisation. Als produktiver Autor mit 400 Bänden, der zugleich Dichter, Historiker, Theologe, Jurist, Philosoph und Polemiker ist, zeichnen sich seine hochwertigen Werke durch Originalität, Überzeugungskraft und tiefe Gelehrsamkeit aus. Ibn Hazm war ein brillanter und kompromissloser Geist. Vor allem aber war er ein intellektueller Rebell und Reformer, der keine Skrupel hatte, seine Stimme zu den großen Fragen seiner Zeit zu erheben und nach Antworten auf die tiefe Krise zu suchen, die seine Gesellschaft damals durchmachte. Dieser Gelehrte war sowohl ein Rationalist als auch ein glühender Gläubiger, der sich von der Klarheit und Präzision der Logik ebenso leiten ließ wie von einer wörtlichen Auslegung der Texte. Sein fantasievolles und oft avantgardistisches Denken voller Paradoxien brachte ihm jedoch mehr als einmal Schande und sogar Verfolgung ein. In dieser Biographie, die alle Aspekte des Menschen und seines Denkens abdeckt, zeichnet der Autor das ereignisreiche Leben des Cordouan nach und untersucht dabei seine Lehre und seine religiösen Vorstellungen, aber auch seine Auffassung von Wissen und Wissenschaft sowie seine Beiträge zur Geschichte und Literatur.
