Der Koran meinem Kind erklärt - Band 4

Angebot€11,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


„Der Koran, der meinem Kind erklärt wurde“ ist für Kinder ab 7 Jahren gedacht.

Dieses Buch behandelt die Suren 86 „At-târiq“ (Der Nachtstern) und 82 „Al-infitâr“ (Der Bruch) und geht durch die Suren „Al-boroûj“, „Al-inchiqâq“ und „Al-moutaffifîne“.

In diesem Buch können Sie viele Fragen entdecken, die jedes Kind zum Koran stellt. Sie finden eine Zusammenfassung in fünf Kapiteln, die Ihnen die Suche nach Ihren Fragen und denen Ihrer Kinder erleichtern soll.

Diese Arbeit wurde unter Berücksichtigung der folgenden Referenzen erstellt:

. Der Heilige Koran auf Arabisch/Französisch von Professor Mohammed Hamidoullah.

· Tafsir Ibn Kathir Joz‘ Amma.

· Safwat At Tafasir von Mohammed Ali Sabouni

· Tawhid-Kurs – Dr. Abdul Aziz Ibn Mohammed âli Abdelatif

· Der Tag der Auferstehung offenbart – Mohammed Mahmoud Essaouaâf

· Göttliche Hadithe mit Kommentaren – Mohammed Almaghrebi

· Die Freuden des Paradieses, Ibn Kathir

Mit diesen Suren können Sie die Fragen Ihrer Kinder beantworten und ihnen gleichzeitig die Religion näherbringen. Sie finden die phonetische Transkription, ein Miniwörterbuch, um Ihren Kindern die Wörter zu erklären, die sie nicht verstehen.

Die Sure At-Tariq ist der Beginn dieses Werks und die Fortsetzung des heiligen Buches. In der französischen Übersetzung bedeutet es „Nachtstern“ und bezeichnet einen Stern, der den Himmel mit seinem Glanz durchdringt. Sie wird Ihnen etwas über die Rollen der verschiedenen Engel erzählen und Ihnen sagen, dass „Engel nicht so aussehen, wie wir sie in bestimmten Zeichentrickfilmen sehen!“ . » Wie hat Gott den Menschen erschaffen?

Dann kommt die Sure Al-Inchiqâq. Gott begann diese Sure mit der Beschreibung der unglaublichen Szenen des Jüngsten Tages und stellte die Frage: Werden wir unsere Familien im Paradies wiedersehen? „Wer einem strengen Gericht unterworfen ist, wird eine Strafe erleiden.“ » (Hadith, überliefert von Al-Bukhari und Muslim) Reicht es also aus, an Gott zu glauben?

Andererseits folgt nach der Sure Al-Moutaffifin, in der es um die Betrüger geht, die Liste der verschiedenen Arten, wie diese Leute betrogen haben. Beispiel: die Geschichte des Propheten (Friede und Segen Gottes seien auf ihm), der sagte: „Wer uns betrügt, ist keiner von uns!“ » Hadith von Ahmad überliefert. Oder die bekannte Geschichte des Betrugs zur Zeit des Kalifats von Omar Ibn Al-Kattab, möge Gott mit ihm zufrieden sein. Dann kommt der Koran: Wort Gottes oder alte Legenden...

Abschließend finden Sie ein Tagebuch, in dem Ihr Kind fromme Handlungen eintragen kann, um am Leben der Gemeinschaft teilzunehmen. Beispiele: den Armen helfen, die Moschee sauber halten, eine kleine Zeitschrift für junge Muslime schreiben usw. Hier ist ein interessantes Experiment, das Sie mit Ihrem Kind durchführen können: Schreiben Sie auf ein Blatt Papier die „guten und schlechten Taten“ jedes einzelnen im Laufe eines Tages erledigten Werks.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Lernen stufenweise erfolgt und dass es mehrere Methoden gibt, den Koran und den Islam kennenzulernen.
Das Wissen, das Sie in diesem Buch erhalten, wird dazu verwendet, Ihrem Kind das heilige Buch beizubringen und zu versuchen, seine Rezitation mit der Phonetik zu personalisieren. Auf diese Weise wird er in der Lage sein, die Rezitationsregeln einzuhalten, langsam zu lernen, zu beten, zu wiederholen und regelmäßig zu lernen.

Möge Allah Ihrem Kind das Lernen erleichtern!