

Der Falke der Kuraisch
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Manchmal kommt es vor, dass Allah einen Riesen unter die Menschen stellt. 'Abd ar-Rahmân ibn Mu'âwiya, der erste der Umayyaden von Cordoba, war zweifellos einer von ihnen. Sein Schicksal war so fabelhaft, dass sein größter Rivale, der abbasidische Kalif von Bagdad, ihm den beredten Spitznamen „Falke der Kuraisch“ gab. Kann man sich tatsächlich ein gewaltigeres Epos vorstellen als das eines gefallenen und einsamen Prinzen, eines mittellosen Flüchtlings, gezeichnet durch die Ermordung seiner Familie und jahrelanges Umherirren durch Wüsten und Berge, dem es gelingt, sich in kaum drei Jahrzehnten als allmächtiger, siegreicher und erobernder Herrscher einer der reichsten und begehrtesten Nationen der Menschheit zu etablieren?
Nur wenige hätten die zahllosen Prüfungen und Verrätereien überlebt, die ihn auf seinem langen, stürmischen Weg begleiteten. Er forderte die Mutigsten heraus, lockte die Listigsten in die Falle und besiegte die Mächtigsten, um seiner Bestimmung mit dem Schicksal gerecht zu werden und seine Spuren in der Geschichte zu hinterlassen, die Große. Auf einer von allen Seiten bedrohten und durch Stammes- und persönliche Ambitionen zerrissenen Halbinsel gelang es ihm mit seiner heiligen Leidenschaft und seinem unermüdlichen Eifer, sowohl die Einheit des muslimischen Spaniens als auch den Ruhm seines Clans wiederherzustellen – und seinen Nachkommen ein Königreich zu hinterlassen. Als unübertroffener Staatsgründer und unermüdlicher Kriegsherr, aber auch als Dichter mit einer Leidenschaft für die Kunst legte Abd ar-Rahmân I. den Grundstein für eine Dynastie, die beinahe drei Jahrhunderte lang regieren und der Welt eine ihrer strahlendsten Kulturen schenken sollte …
Das erstmals ins Französische übersetzte Werk des großen Militärhistorikers Agha Ibrahim Akram, eines hervorragenden Spezialisten für die ersten Eroberungen der muslimischen Ära, führt uns in die außergewöhnliche Odyssee dieses wegweisenden Herrschers des goldenen Zeitalters der islamischen Zivilisation ein.
