
Wohin gehen wir nach dem Tod?
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Manchen Erwachsenen graut es vor diesem Thema. Wie wäre es also, mit Kindern darüber zu sprechen? „Unmöglich“, „unpassend“, sagen Sie? Ganz im Gegenteil! Das Buch „Wohin gehen wir nach dem Tod“, vertrieben vom Tabari-Verlag, ist ein für ganz kleine Kinder geeignetes Medium!
Nun ja, trotz mancher Zurückhaltung ist der Tod ein Teil des Lebens und wir werden in jedem Alter damit konfrontiert. Wenn Sie sich also nicht wohl dabei fühlen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, könnte Ihnen dieses Buch vielleicht helfen!
Nach dem Tod für Kinder erklärt: Ein Thema, das Wissenschaftler aufgreifen
Es ist offensichtlich, dass das Leben nach dem Tod kein Thema ist, das Kindern häufig beigebracht wird. Doch handelt es sich dabei im Wesentlichen um eine europäische Gewohnheit. Denn in den meisten muslimischen Ländern sind Kinder zu diesem Thema deutlich besser informiert.
Und daran ist weder etwas Ungesundes noch Unangemessenes, auch wenn man uns glauben machen möchte. Das Kinderbuch „Wohin gehen wir nach dem Tod?“ behandelt daher mehrere wichtige Themen:
- Das Grab
- Tod
- Der Tag des Jüngsten Gerichts
Die Themen werden im Licht des Koran und der Sunna, mit der Güte, Weisheit und dem Wissen der Gelehrten gelehrt.
Warum ist es wichtig, sich mit dem Thema „Wohin gehen wir nach dem Tod?“ zu befassen?
Kinder werden unter Umständen schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert, und sei es nur durch den Tod eines nahen Angehörigen, etwa des Großvaters oder der Großmutter. Aber auch ein Haustier. Im Islam dürfen wir nicht lügen und deshalb ist es wichtig, ihre Fragen einsichtig beantworten zu können.
Darüber hinaus bereitet es sie auf das Erwachsenenleben vor und hilft ihnen, ihr Bestes zu geben, um das Wohlwollen Allahs zu erlangen.
