Saladin: Olfaktorische Reisen - Band 6

Angebot€13,90

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


Saladin war wie versteinert; In diesem Moment hatte er eine Eingebung, die ihn schlagartig aus seiner Lethargie riss. Diese Zelle, der vom Wärter ausgesprochene Name „Scheich“, dieses Peitschengeläut, diese stoische Haltung des Gefangenen, diese Art, Gott anzusprechen, aber ja, wie konnten wir nicht früher darauf kommen! Saladin, den seine Geschichtskenntnisse - seine eigene Geschichte - wieder einmal gerettet hatten, überlief ein Schauer.

War es möglich? Dieser Mann, der in Schmerz und Prüfung so würdig war, konnte nur derselbe sein, der sich im 9. Jahrhundert dem Sohn von Harun al Rashid, al Ma'moun, entgegenstellte, nachdem dieser den Mu'tazilismus zur offiziellen Doktrin der abbasidischen Macht erklärt hatte. Es kann nur dieser Mann sein, nach dem eine der vier berühmtesten Denkschulen des Sunnitentums benannt ist: Ahmed Ibn Hanbal! Saladin gelang es, seinen Standort genauer zu bestimmen.

Was ihn am meisten beunruhigte, war die Tatsache, dass zwischen der Zeit Al-Mansurs, in der er sich um das Jahr 767 befand, und der Gefangennahme Ibn Hanbals im Jahr 833 ein Zeitsprung von weniger als einem Jahrhundert lag. Es erübrigt sich zu sagen, dass er weit vom Ziel entfernt war.