Wenn ich sprechen würde … (Umm Zakiyyah)

Angebot€18,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


In dieser Übersetzung des berühmten Romans „If I Should Speak “ verspricht der Autor anhand dieser berührenden Geschichte dreier junger amerikanischer Studenten eine Revolution in der Sicht nichtmuslimischer Leser auf den Islam. Einer ist Christ, die beiden anderen sind Muslime und teilen sich wider Willen eine Wohnung auf dem Campus einer kleinen amerikanischen Privatuniversität.

Tamika ist im zweiten Studienjahr und träumt davon, Sängerin zu werden. Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mitbewohnerin ist sie gezwungen, auszuziehen und teilt sich eine Wohnung mit Amina, einer strenggläubigen Muslimin mit aufrichtigem und tiefem Glauben, und Dee, einer anderen muslimischen Studentin, die viel liberaler ist und sich mehr zu den Freuden dieser Welt als zu ihren religiösen Pflichten hingezogen fühlt. Letztere werden die illusorischen Freiheiten, die das Universitätsleben bietet, dazu nutzen, sich nach und nach vom Islam abzuwenden. Da Tamika und Dee denselben Traum haben, kommen sie sich näher, und Amina bleibt die einzige Zeugin, wie sich ihre Freundin vom Islam abwendet.

Umm Zakiyyah präsentiert in dieser bewegenden Geschichte eine Liste präziser Informationen über den Islam, die für die Leser, ob Muslime oder nicht, von Nutzen sein werden. Einigen dient es als Erinnerung an die Richtigkeit und Rechtschaffenheit ihrer Religion, anderen als eine neue Perspektive auf die falschen Informationen, die sie von den Medien und Kritikern des Islam erhalten. Dieses Buch voller Hoffnung, Lehren, Fragen und Antworten ermöglicht dem Leser eine Hinwendung zu einer neuen Lebensvision, diesem Leben auf Erden, vergänglich und kostbar, der einzigen Prüfung , die Gott uns gewährt hat, um uns auf die Ewigkeit vorzubereiten.